Entstehung des Laserzentrums
Es erscheint zunächst ungewöhnlich, dass Gynäkologen*innen medizin-/ästhetische Laserbehandlungen durchführen. Bedenkt man nun aber, dass sich dieses ärztliche Fachgebiet stets mit hormonellen, genetisch bedingten, sowie altersabhängigen Hautveränderungen befasst und in seiner klinischen Weiterbildungszeit zudem auch noch einen operativen Schwerpunkt besitzt, so kann es einen kaum wundern, wenn sich hieraus, nach langjähriger fachärztlicher Tätigkeit in Klinik und Praxis, die Idee entwickelt ein medizinisches Laserzentrum zu etablieren.
1996/97
Kontaktaufnahme zu den Firmen: Dornier (DE), Zeiss (DE), Luxar (USA), Coherent (USA), Asah Medico (DK) und Informationsaustausch mit ärztlichen Experten über die Möglichkeiten der Laseranwendung im Medizinbereich.
1998
Zahlreiche Seminarbesuche mit praktischen Anwendungsschulungen. Mehrwöchige Intensivkurse im “Laserzentrum Hagenmühle” (Dr. G. Gramlich), mit erfolgreichem Abschluss und Zertifizierung zum Laserschutzbeauftragten. Anschaffung eines “CO2-Lasergerätes” und behördliche Anmeldung der Ein-richtung. Danach erste Anwendungen im ablativen Bereich, wie: Abtragung von gutartigen Hauttumoren, Fibromen, Warzen, Talgdrüsen, Entfernung von Altersflecken und Pigmentstörungen sowie Narbenglättung.
2000
Erweiterung des Anwendungsbereichs mit der Anschaffung eines “Diodenlasers”, zur Entfernung unerwünschter Behaarung, sowie auch Koagulierung von oberflächlichen Blutgefäßen im Gesicht (Couperose) und an den Beinen (Besenreiser), sowie kleinen Blutschwämmchen (Hämangiomen). Schulung und Zertifizierung bei “intros-medical laser” in Heiligenstadt, wie auch im “Laserzentrum Erlangen” (Dr. Lang).
2001
Da die Laseranwendung zunehmend guten Zuspruch fand, erfolgte nun die Gründung des “Laserzentrums-Bovenden“, mit Einrichtung einer räumlich und zeitlichen “Extra-Sprechstunde”, neben der fachärztlichen Praxistätigkeit.
2006
Erweiterung des Anwendungsbereiches durch die Anschaffung eines “Nd:YAG-Lasers” zur Tattooentfernung. Schulung und Zertifizierung durch “intros-medical laser” und “Singer-Medizintechnik”.
2010
Umzug mit der ärztlichen Praxis und Lasereinrichtung in neue, moderne Räumlichkeiten.
2016
Apparative Erweiterung des medizin-ästhetischen Anwendungsbereichs zur Falten- und Narbenglättung, durch die Anschaffung eines fraktionerten “CO2-Lasers” (SmaXel) der neuesten Generation und einem innovativen “RF-Needling-Gerät” (Radiofrequenz-Microneedling).
Personelle und fachliche Erweiterung der Einrichtung durch den Einstieg von Frau Dr.med. Frauke Zabel (Frauenärztin), mit den zusätzlichen Schwerpunkten: gyn. Endokrinologie / Hormonsprechstunde / medizinische Ästhetik (Uni Kiel / amedes experts Hamburg / Dr. Zernial, MKG in Kiel). Seitdem ist bei uns auch die “Injektionsbehandlung von mimischen Falten” etabliert !!!
2017
Mit der räumlichen Umgestaltung und Neuausrichtung / erweiterten Behandlungszeiten / überregionalen Bedeutung des “Laserzentrums Göttingen” (sowie des Instituts für gesunde Lebensführung “mediLIFE”) erfolgte die Übergabe an die…
zabel & zabel GbR
Anschaffung eines neuen “Nd:YAG-Lasers” zur professionellen Tattoo-Entfernung verschiedener Farben, sowie der schonenden Behandlung von Hautläsionen wie: Pigmentnaevi, Sonnen- und Alterflecken u.v.m.
2018
Kontaktaufnahme zu der Firma “RegenLab” in der Schweiz und Erarbeitung eines Konzeptes zur Hautbehandlung mit “Pättchen-Reichem-Plasma” (PRP) vom Eigenblut des Patienten. Erfolgreiche Anwendung mit überzeugenden Resultaten hier seit 09/2018.
2020
Anschaffung eines neuartigen Diodenlasers (eneca PRO), der ausschließlich der professionellen Haarentfernung dient.
Weiterhin…
regelmäßige Zusammenarbeit mit den Laser-Experten: Dr.med. Stefan Bigge (Laserzentrum Köln-Hürth), Dr.med. Johannes Lang (Laserzentrum Erlangen) und “intros MEDICAL LASER” (Heiligenstadt), getreu unserem Leitsatz: