Unerwünschter Haarwuchs kann mit einem Dioden-Laser deutlich reduziert werden. Die Lichtenergie des Lasers dringt durch die Oberhaut, ohne sie zu schädigen und wird dann in der Tiefe von den Melaninpigmenten der Haarwurzel absorbiert. Dieser hochkonzentrierte Lichtimpuls bewirkt, dass dort weiteres Wachstum bzw. Bildung neuer Haare unterbunden wird. Unser „enecaPRO“ ist ein Gerät der neuesten Generation und hierfür besonders geeignet.
Bei unserem Diodenlaser, dem „enecaPRO„ => => =>
wird der Behandlungsschmerz des Lichtimpulses durch
ein integriertes Kühlfenster und die Wirkungsweise der neuesten
Gerätetechnologie deutlich gemindert und somit sehr gut toleriert.
Weitere analgetische Maßnahmen sind nicht erforderlich.
Die Körperbehaarung unterliegt einem Wachstumszyklus und bietet in ihrer „Ruhephase“ keinen lasertherapeutischen Angriffspunkt. Somit ist es zwangsläufig, dass man zum Erreichen eines ausreichenden Erfolges mehrere Sitzungen, im Abstand von 6-8 Wochen, benötigt.
Die besten Therapieerfolge werden bei stark pigmentierten, dunklen Haaren erzielt. Weißes und hellblondes Haar ist hierfür weniger geeignet.
Enthaarung mittels Laser ist grundsätzlich an folgenden Körperstellen anwendbar: Achselhöhlen, Beinen, Bikinizone, Brust, Kinn, Wangen, Rücken und eignet sich für Frauen sowie auch Männer gleichermaßen.
Eine Reduzierung des Haarwuchses kann bis zu über 85 % erreicht werden; evtl. nachwachsendes Resthaar ist deutlich dünner und heller als vorher.
Vor einer Behandlung sollte Ihre Haut möglichst wenig gebräunt und keinen mechanischen Manipulationen ausgesetzt worden sein. Herauszupfen der Haare oder Wachstechnik könnten den gewünschten Erfolg einschränken. Eine Rasur hingegen ist erlaubt / empfohlen.
Vermeiden Sie 4-8 Wochen nach der Lasertherapie übermäßige UV-Bestrahlung und schützen Sie das Behandlungsfeld durch eine Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 25 oder höher.